FARBTUPFER IM LEBEN
AUGENBLICK, BITTE
AUGENBLICK, BITTE
Nächster Augenblick:
Unsere Augenblicke-Events sind abgesagt! Damit uns zu Hause nicht die Decke auf den Kopf fällt, bietet Augenblicke einige virtuelle Farbtupfer. Viel Spass.
AUGENBLICK MIT PEJAC
Pejac ist ein spanischer Strassenkünstler, der sich die Quarantänezeit mit Fensterzeichnungen auflockerte. Er brachte die Silhouetten so auf der Scheibe an, dass sich diese harmonisch in die Aussenwelt einfügen.
Im Netz forderte er die User auf, selbst aktiv zu werden. Seitdem findet man in den sozialen Netzwerken Werke aus aller Welt! Ich habe einige tole Beispiele herausgesucht.
Dass sich der Bundesrat für unser Wohl einsetzt, ist unbestritten. Dass uns Bundesrat Ueli Maurer Ferien in der Schweiz schmackhaft macht, eher aussergewöhnlich. Aber er hat's getan.

AUGENBLICK-CORONA-LIEDLI:
Damit sich unsere Corona-Vorsicht nicht allzuschnell verflüchtigt, hier ein Reminder von unseren Gefühlen vor sechs Wochen: Das Corona-Liedli, der heimliche Youtube-Hit vom Innerschweizer Hand-Ruedi von Matt.
AUGENBLICK-LINK:
STILLE SCHWEIZ
Eindrucksvolle Leere während Corona. Ein einzigartiges Zeitdokument. Film von Matthias Lüscher. (60 Min)
AUGENBLICK-SLAM:
Es wurden Lösungen eingereicht von: Sylvia, Beni, Luzia, Axel, Max, Claudia, Markus, Jürg, Claudia, Susanne, Urs, Marcello, Urs und Jürg. Fast alle Lösungen waren richtig,
Mit der «Original Füfliber-Gschicht» hat der Poetry-Slammer und Theologe Andreas Kessler den Quarantäne-Slam-Contest von Radio SRF 1 gewonnen. Er hat vom Publikum am meisten Sterne erhalten.
AUGENBLICK-RÄTSEL:

In der Beib-zu-Hause-Zeit konnten die Hirnzellen neu aufgeladen werden. Also eine gute Gelegenheit, deren Zustand mal zu prüfen. Gesucht wird das Lösungswort (1-6) mit 6 Buchstaben. Einfach ins Feld eintippen.
Es wurden Lösungen eingereicht von: Markus, Claudia, Barbara, Luzia und Marcel. Alle Lösungen waren richtig,
AUGENBLICK-GARTENSCHAU:
Wer verspürt nicht hie und da Lust, in Nachbar's Garten zu spienzeln? Hinter teils hohen Hecken verbergen sich wahre Bijous, von ihren Besitzenden gehegt und gepflegt. Augenblicke macht es möglich: Bitte Eintreten.
AUGENBLICK-DENKSPORT:
Bewerbung als Astronaut. Wie stehen deine Chancen? Im Auswahlverfahren der ESA wird unter anderem folgende Aufgabe gestellt. Diese ist ohne Hilfsmittel nur als Kopfarbeit zu lösen!
Stell dir vor, vor dir liegt ein Würfel. Am Boden ist ein Punkt markiert.
Und jetzt wird der Würfel gedreht: >geradeaus >links >links >geradeaus >rechts >rückwärts >rechts. Wo befindet sich der Punkt jetzt? Oben? Links? Hinten? Rechts? Unten? Vorne?

Es wurden Lösungen eingereicht von: Markus, Axel, Luzia Altoè, Claudia, Christof, Arthur, Jürg, André, Michael, Benno, Barbara, Kaspar, Beni, Ioana, Hedy, Mark, Andrzej und Marcel. 12 von 17 werden sich auf dem Mond treffen.
AUGENBLICK-KURZGESCHICHTEN:
12.09.2032
Sie erwartet ihn auf dem Mond, aber er lebt hinter dem Mond. Ob sich Tochter und Vater in 12 Jahren wohl treffen?
R-U-F GESCHICHTEN-FACTORY:
EINBLICK-ELBPHILHARMONIE:
AUGENBLICK-KARTENTRICK:
Es ist die Zeit der Kartenspiele! Ob mit Familie, Bekannten oder Freunden, warum diese nicht mit einem grandiosen Trick verblüffen? Nicht schwierig, aber ein bisschen Übung braucht es!

DER MINISTER
Ein Maigret-Krimi nach Georges Simenon
Auguste Point ist Maigret eigentlich ganz sympathisch. Aber Point ist Minister und steht unter Korruptionsverdacht …
AUGENBLICK-HÖRSPIEL:
AUGENBLICK-DENKSPORT:
1
1
2
2
3
3
4
4
ZAHLENREIHE
Der Erfinder dieses Rätsels meint, dass es Zweitklässler lösen können, deren Eltern aber häufig nicht. Stimmt das wirklich? Diese Zahlen sind so in eine Reihe zu bringen, dass die Einer durch eine Zahl, die Zweier durch zwei Zahlen, die Dreier durch drei Zahlen und die Vierer durch vier Zahlen voneinander getrennt sind.
1 + 4 = 5
2 + 5 = 12
3 + 6 = 21
4 + 7 = ?
MATHE-RÄTSEL
Dieses Rätsel ging 2017 um die Welt. Angeblich schafften es nur drei Prozent der Bevölkerung dieses zu lösen! Wer schafft es?
Es wurden Lösungen eingereicht von: Erica Ruf, Markus Stark, Jürg Illi, Axel Tanner, Marcel Graber, Arthur Braunschweig, Claudia Zimmermann, Barbara Hermetschwiler, Mark Goor, Beat Ruf, Beat Vogt und Priska Schmidlin. Alle haben richtig geknobelt.
Es wurden 27 Lösungen eingereicht von: Sandro, Ruedi, Auli, Axel, Beat, Beni, Yvonne, Walti. Birgit, Brigitte, Florian, Graziella, Hedy, Hilda, Ioana, Jürg B., Jürg I., Benno, Marcel, Markus, Mark, Max, Othmar, Richard, Wolfram, Urs, Barbara. Eine Einsendung war falsch.
AUGENBLICK MIT ANDREA BOCELLI:
Wer kennt sie nicht, das beliebte Comedy-Duo? Wenn dieses ungleiche Paar auftritt, bleibt kein Auge trocken und kein Herz unberührt. Also, gerade richtig, wieder mal Lachmuskeln zu beschäftigen. Auch nur für 45 Min.
Vielleicht ist ganz passend, dem Boden zu entfliehen und die Schweiz aus Distanz zu betrachten. Der erste virtuelle Augenblick macht es möglich, euch auf einen faszinierenden Rundflug über die Schweiz einzuladen.
1:50 Min | Realisation: Markus RUF
HOUSEPARTY
Die perfekte App für den unkomplizierten Familien-Chat. Einfach. Gratis. Bis 8 Personen!
Auch wenn wir alle in unseren vier Wänden ausharren müssen, auf einen Schwatz mit Familie und Freunden muss man nicht verzichten! Die Houseapp verbindet alle per Video! Los geht's: Download bei App Store oder Play Store.
HOUSEPARTY



