
Berta
BREAK! Tagespreis 1x 100 Franken. Fein säuberlich trennt Berta die Seite 28 heraus und legt das Exemplar in den Zeitungskasten zurück. Und nimmt das nächste. Fein säuberlich trennt sie Seite 28 heraus und legt das Exemplar in den Kasten zurück. Und greift zum nächsten. Hä? Was macht denn Berta hier? Wiederum trennt sie Seite 28 heraus, legt sie auf den kleinen Stapel und den Rest der Zeitung wieder zurück in den Kasten. Da werden die Leser aber Augen machen, wenn ihnen die Se

Alfons
«90 MINUTEN ALLEIN. Erfolgreich, aber keine Euphorie. Der Grund liegt neben dem Platz.» Oje, oh nein. Das Lesen fühlt sich an wie eine Strafaufgabe. Schlimmer als ein verschossener Elfmeter. Zum Glück ist Abpfiff nach 12 Minuten Lesen. Die Identifikation mit der Nati fehle, Kantönligeist und Nationen-denken herrschten vor. Alfons fragt sich, ob der Schreiber schon einmal den Puls des Sports miterlebt hat. Ich bin halt kritisch, ich beobachte die Realität, ich bin unabhängig u

Pia
«WELT DER WEINE. Einkaufen, Lagern, geniessen.» Schnell lässt Pia das Hausmagazin im Altpapier-Stapel verschwinden. Zu auffordernd ist für ihren Mann Heinz das Thema auf der Frontseite: ein eigener Weinkeller. Und da sollte Heinz nicht wieder einen neuen Aufwind erhalten. Schon lange liegt er ihr mit diesem Thema in den Ohren. Es war schon fast seine Bedingung für den Hauskauf. Dass sein Stolz, ja sein Status von ein paar Flaschen im Keller abhängen, will Pia nicht in den Kop

Kuno
MÄNNER MIT OHRRING. Hot or not? Instinktiv greift sich Kuno ans rechte Ohr. Aha, Männer mit Stil tragen keine Ohrringe, wollen ihm die Stylingberater im 20 Min weismachen. Seit zwanzig Jahren ziert so ein kleines Ding sein rechtes Ohrläppchen. Sozusagen als Markenzeichen. Es hat ihn mitbegleitet vom Studium bis heute zum Verwaltungsratspräsidenten der Hölderlin Privatbank AG. Erst vor einer Woche haben ihn die Verwaltungsräte in sein Amt gehievt. Seine Fähigkeiten als Führung

Petra
«STADT, LAND, AGGLO. Sag mir wo du wohnst...» Schon eine Viertelstunde kurvt Petra (23) um den Block auf der Suche nach einem Parkplatz. «Bin verspätet, suche Parkplatz...», sms-let sie an Maja, ihre beste Freundin und Seelen-verwandte, die einen Chiller-Abend mit Freunden organisiert hat. Oh, nein, hier könnte sie nie wohnen. Zu Hause ist sich Petra gewohnt, direkt vor dem Haus parkieren zu können. Doch sie hat Glück, eben fährt ein schwarzer Mercedes weg und eine Lücke wird

Denise
«NO BILLAG. Und wenn der Sprengsatz explodiert.» Für einmal ist Denis überhaupt nicht einverstanden mit der Meinung seines Leibblattes. Warum soll ich für etwas bezahlen, das ich nicht nutze? Seine Informations-kanäle sind sowieso andere. Seine Filme bezieht er aus den Tiefen des Internets. Seine Musik ebenfalls. Er will hören und sehen, nach was ihm gerade Lust ist und so oft wie er will. Und zwar sofort. Als er am Freitagabend spät ruhelos durch die verfügbaren 300 Kanäle z

Anna
«WO DIE MENSCHLICHKEIT EINKEHRT. Mit 92 blickt Emmy Füllemann auf ein Leben zurück, geprägt von Güte, Ehrfurcht und vom legendären Arzt Albert Schweitzer, für den sie in Afrika gearbeitet hat.» Anna (91) stutzt und legt die Leselupe beiseite. Was sie mit zittrigen Händen und im Zeitlupentempo liest, macht sie echt nachdenklich. Hat sie ihr Leben verschwendet? Ihr Leben war von Arbeit, Geschäft, Kunden, Geld und Familie geprägt. Genau in dieser Reihenfolge. Sie muss tief in si

Tobias
«BUNDESRAT ERZÜRNT BAUERNLOBBY. Der Agrarmarkt soll geöffnet werden.» «Das darf doch nicht wahr sein! Kaum haben wir über die Ernährungssicherheit abgestimmt, präsentiert uns der Bundesrat die Öffnung des Agrarmarktes. Da überschwemmt uns – Fröleiiin, noch ein Kaffee crème bitte – die EU mit Billigstprodukten und drückt unsere Landwirtschaft voll in die Ecke! Ernährungssicherheit vom Ausland? So blauäugig...» Total aufgedreht posaunt Tobias seine Meinung über den Tisch im Caf