top of page
FARBTUPFER IM LEBEN
Die Essräume in den Gassenküchen sind geschlossen. Gian-Duri Mögling vom Netz4 sucht Menschen für die Mithilfe in der Organisation des Take-away im Bereich 'Besorgung'. Achtung: Keine Personen aus der Risikogruppe.

AUGENBLICK-AUFRUF:
AUGENBLICK-OSTERRÄTSEL:
? = WIEVIEL
Wer tüscht das Osterrätsel? Bis Ostermontag bleibt Zeit, die Lösungen einzureichen.

Auflösung Osterrätsel:
1. Reihe: 5+5+5+5+5+5=30
2. Reihe: 5+5+5+5=20
3. Reihe: 2+2+2+2+5=13
4. Reihe: 2+2+5+5+5x2+5=43
Die Krux lag in der vierte Reihe und der Regel 'Punktrechnung vor Strichrechnung', kurz auch Punkt vor Strich genannt. Dies ist eine Konvention in der Operatorrangfolge der Mathematik. Sie besagt, dass in einem mathematischen Ausdruck, sofern keine Klammern gesetzt sind, Multiplikationen und Divisionen immer Vorrang vor Additionen und Subtraktionen haben. Drei der neun Einsender waren sich dessen bewusst und haben richtig gerechnet. Für andere ergaben soviele Eier einfach einen Eiersalat... Danke fürs Mitmachen.
​

GERUHSAME WEIHNACHTEN WÜNSCHE ICH ALLEN.
IM NEUEN JAHR LASSEN WIR WIEDER EINIGE TRÄUME STEIGEN...
bottom of page