top of page
Geschichten von Menschen, die keine Schlagzeilen machen, sondern lieber Schlagzeilen lesen. 
Ihnen dabei über die Schulter schauen, sich in ihr Leben einmischen und ihren Alltag mit Phantasien, Träumen, Unterstellungen, Freuden und Überraschungen anreichern. Das ist der Augenblog wie er die Welt sieht:
Halbwahre Geschichten aus wahren Schlagzeilen.

Berta

ALLES CLICK-CLICK UND DIGITAL. Berta kennt ihre Stadt Zürich überhaupt nicht mehr.

Dank ihrem Stock ist Berta noch mobil und kann in die Stadt gehen. Doch sie kennt ihr Zürich immer weniger. Vorbei scheint die Zeit, als der 4-er gemütlich in Richtung Tiefenbrunnen holperte. Sie wurde schon längst von der Zeit überholt. Dem Billettautomaten wird sie schon lange nicht mehr Herr. Viel zu kompliziert. Sie ist heilfroh, dass ihre Tochter jeweils eine 10-Fahrtenkarte besorgt. Früher hatte man noch die Zeit, auf ein Tram zu warten. Heute sind elektronische Anzeigentafeln notwendig, damit keine Minute verloren geht. Genauso wirken die Menschen auf Berta , die buchstäblich jeder Minute hinterherjagen. «Schau, zuerst kommt das 2 und dann der 6-er», meint ihre Begleiterin Nora. «Ist doch egal, wir haben ja Zeit ... wir müssen nicht pressieren.» murmelt Berta und sucht auf der elektronischen Anzeigetafel die Zahlen. «Zuerst der 2-er und dann der 6-er? Wo hast du das gesehen?» fragt Berta. «Dort, ganz rechts stehen die Tramnummern.» zeigt Nora. «Dort steht aber das 11,» sagt Berta. «Hmm, dort stand soeben noch die 2 und die 6...» Pötzlich erlischt das 11, ein kleines Tramsignet erscheint. Und schon ist die 11 wieder weg und das 11-er Tram fährt in die Haltestelle.

 Aktuelle Einträge                 
 Archiv                                  
 Schlagwörter                        
bottom of page